Wir ermöglichen generationsübergreifendes alternativ-nachbarschaftliches Zusammenleben.
Deshalb bauen wir Sozialwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen. Teilhabe und Inklusion in vielfältigen Wohnprojekten sind unser Programm.
LERNEN SIE UNS KENNEN
und hören Sie dazu den Mitschnitt des Deutschlandfunks zur Stiftung Villa ganZ, Minute 55:15 bis 63:40 vom 10. Juni 2022 HIER: https://www.deutschlandfunk.de/mein-lebenswerk-worauf-sind-sie-besonders-stolz-dlf-8f335166-100.html
UNSERE PROJEKTE
- in der Wasserstadt Hannover-Limmer in Kooperation mit der Baugemeinschaft JAWA
http://www.villaganz.de/Wir-foerdern/Unsere-Projekte/Projekt-1/
- auf dem Kronsberg in Hannover-Bemerode in Kooperation mit der Genossenschaft ecovillage hannover e.G.
http://www.villaganz.de/Wir-foerdern/Unsere-Projekte/Projekt-2/
DER STIFTUNGSPODCAST
AUF EINEN BLICK
Wir fördern |
WAS WIR WOLLEN - Wir stellen fest, dass es enge Verbindungen gibt zwischen unserer Art und Weise zu wohnen und unserer Art und Weise zu leben. Bezahlbarer Wohnraum und das Recht auf sozial-kulturelle Teilhabe müssen im Zusammenhang gesehen werden.Unsere Idee entstand 2015 – in dieser Zeit wurden zwei Themen meist getrennt besprochen: bezahlbare Wohnungen und Recht auf Teilhabe.
WAS SIE TUN KÖNNEN - Beteiligen Sie sich, an neuer Lebensfreude. Mit preiswürdigem Wohnraum in kooperativen Wohnformen schaffen Sie günstige Rahmenbedingungen für privates Lebensglück und sozialen Frieden.
Neugierig geworden? Informieren Sie sich und tragen Sie dazu bei, (Bau)Steine zum Lebensglück anderer Menschen zu setzen.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an direkt an uns.